Willkommen !
Die Früchteverarbeitung Sohra GmbH wurde im Jahr 2012 gegründet. Wir befinden uns auf dem Dreiseithof Sohra in Bobritzsch-Hilbersdorf im Kreis Mittelsachsen.
Auf unserer eigenen Plantage produzieren wir hochwertige Aronia, Johannisbeeren und Stachel- und Holunderbeeren. Auf der Streuobstwiese gedeihen alte Sorten Deutscher Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen. Die Früchte verarbeiten wir in unserer eigenen, modernen Produktion zu hochwertigen Bio-Direktsäften bzw. anderen Bio-Erzeugnissen. Sowohl die Erzeugung der Beeren als auch deren Verarbeitung ist Bio-zertifiziert.
Wir bieten Kunden die Direktverarbeitung von ihren eigenen Früchten zu Saft als individuelle Herstellung (Lohnmosten) an.
Im eigenen Labor werden Säfte und Rohstoffe untersucht und dienen der Optimierung unseres Verarbeitungs-prozesses, der Verbesserung der Haltbarkeit der Säfte und Produkte sowie der Erhöhung der gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Mit moderner Drohnentechnologie fördern wir einen gezielten und bodenschonenden Bio-Anbau unserer Beeren und Früchte.
Frühlings-Hoffest auf dem Dreiseithof Sohra
Am 27. April ab 14:00 Uhr lädt der Dreiseithof Sohra zum Frühjahrs-Hoffest ein – ein Tag voller Genuss, Spiel und Spaß für die ganze Familie!
Freut euch auf echte Thüringer Rostbratwürste vom Grill, frisch gebackene Waffeln und hausgemachten Kuchen. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und Traktorfahrten.
Ein Highlight ist die Eröffnung des neuen Holzbackofens! Zudem erwarten euch beeindruckende Greifvögel zum hautnah Erleben (14:30-15:30 Uhr), stimmungsvolle Blasmusik der Kapelle Colmnitz (15:30-16:30 Uhr) und der Saufigel ab 16:30 Uhr.
📍 Ort: Ortsstraße 28, 09627 Sohra, Bobritzsch-Hilbersdorf
🎟 Eintritt frei!
Kommt vorbei und genießt einen unvergesslichen Frühlingstag auf dem Hof! 🌸🚜✨
Hofladen mit Bistro
Schauen Sie auch gern in unserem Hofladen vorbei. Neben unseren eigenen Produkten bieten wir Erzeugnisse von unseren Partnern an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ganz neu:
"Sohraer" goes "Kulturhauptstadt Chemnitz"
CRUSTBICA – Genuss aus der Kulturregion
2025 ist ein besonderes Jahr: Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt – und Crustbica ist ein Teil davon! Unser einzigartiger Birnen-Stachelbeer-Fruchtaufstrich, verfeinert mit edlem Calvados und einem knusprigen Ackerbohnen-Crunch-Topping, wurde im Wettbewerb „So schmeckt Kulturregion“ prämiert und trägt stolz das offizielle Label.
Crustbica steht für regionale Zutaten, handwerkliche Qualität und die Verbindung traditioneller Aromen mit innovativen Ideen. Entdecken Sie den Genuss der Kulturregion!
Des Weiteren bieten wir saisonale Besonderheiten an:
- geräucherter Knoblauch
- geräucherter Käse
- hauseigener Glühwein
- hauseigener Rumtopf
sowie regionale Produkte von ausgewählten Kooperationspartnern:
- kaltgepresste Öle
- Bio-Kaffee (gemahlen und als Bohnen)
- Thüringer Wurstspezialitäten
- hausgemachtes Eis aus Mulda
- Wurstspezialitäten vom Galloway-Rind
- Eier aus Freilandhaltung
- Alpakawollprodukte
- feine Senfsorten
- Produkte der Ölmühle Dörnthal
- Produkte vom Landgut Tanneberger (z.B. Beluga-Linsen, verschiedene Mehle)
Darüber hinaus können Sie auch etwas verweilen und in unserem Bistro ausgewählte Spezialitäten probieren:
- frisch gerösteter, original zubereiteter Kaffee
- originelle Teesorten
- eigene Spirituosen nach alten Rezepten
- Spezialbier "Sohraer Pils"
- klassische alkoholfreie Getränke
Gerne stellen wir Ihnen individuelle Präsente zu recht oder können für Firmengeschenke auch individuelle Etiketten mit Ihrem Logo und Ihren Wünschen drucken.